Montag, 19. Mai 2014

"Die Nacht der singenden Balkone"


Ganz im Zeichen der Liebe, angelehnt an die aktuelle Ausstellung unseres Museums, stand diese tolle Veranstaltung.
Die Ludwigshafener waren aufgerufen, ihre Balkone und Terrassen kurzzeitig zur Bühne zu machen.
Sag's doch mal mit Tönen, so die Aufforderung, der überraschend viele Einwohner gerne nachkamen! Ganz schnell fand sich auch eine große, mehr und mehr begeisterte Zuhörerschaft ein, die gespannt der vorgegebenen Route folgte. So manches Liebeslied wurde von vielen Kehlen mitgesungen oder zumindest träumerisch mit gesummt.
Geplant und ganz toll organisiert wurde das Ganze von unserer wissenschaftlichen Volontärin des WHM Regina Pfiester.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden vor und auch hinter den "Bühnen"!
Die ganze Stadt würde sich bestimmt sehr über eine Neuauflage im nächsten Jahr freuen...
 
Diesmal lohnt sich der Klick auf den Link wirklich...


































Freitag, 16. Mai 2014

Nette Gäste...

konnten wir am letzten Mittwoch bei uns begrüßen. Frau Rebecca Harms, Vorsitzende der Fraktion "die Grünen/EFA" im Europäischen Parlament kam zu einem informellen Besuch zu uns in den Hackgarten. Begleitet wurde sie u.a. von Herrn Hans-Uwe Daumann, derzeit Stadtratskandidat der Grünen für Ludwigshafen.
Die Führung durch die Palettenbeete übernahm Kuratorin Theresia Kiefer, die allerhand Wissenswertes über Garten und Gärtner vermitteln konnte. Viele Mitgärtner nutzten die gute Gelegenheit, mit den Politikern einige Worte zu wechseln, sogar für eine kleine Autogrammstunde war noch Zeit...

Alle Fotos anzeigen











Donnerstag, 15. Mai 2014

SWR zu Gast

Die Film-Teams des SWR fühlen sich in diesem Jahr richtig wohl bei uns, wieder mal hatten wir Besuch eines Filmteams.
Am gestrigen Donnerstag wurde für die Sendung "Landesart", die am kommenden Samstag, den 17. 05. um 19 Uhr 15 im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird, gedreht und auch etliche der anwesenden Gärtner interviewt.
Zu gegebener Zeit werden wir den Link zur Sendung hier einstellen.


Alle anzeigen







Freitag, 9. Mai 2014

Im Rahmen der TISCHTRANSAKTION RLP, Gegenbesuch


haben wir beim gestrigen Gärtnertreff (Gegen)besuch der Bibelgärtner aus Kaiserslautern empfangen.
Nach einem kleinen Sektempfang im Garten ging's wie versprochen ins Museum, hier kamen wir in den Genuß einer Führung durch die aktuelle Ausstellung "LIEBE". Kuratorin Theresia Kiefer brachte uns die einzelnen Werke geschickt näher, so dass es den anwesenden Gärtnern und hoffentlich auch unseren Gästen viel Spaß gemacht hat.