Sonntag, 16. November 2025
TANZEN IM SITZEN VON TANGO ÜBER CHACHACHA BIS HIPHOP
Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Tanzen macht Spaß und bringt Freude. Unter der Anleitung von Alexander Gipp (Tanzlehrer und Vorsitzender des Tausendfüßler Club e.V) sind alle eingeladen, sich ganz nach den eigenen Möglichkeiten zur Musik zu bewegen.
Vertraute Melodien und rhythmische Klänge laden zum Mittanzen, Mitsingen oder einfach zum Mitwippen ein. Ob im Sitzen oder Stehen, ob mit großen oder kleinen Schritten:
jede Bewegung zählt und bringt neue Energie.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine: Freitag, 17. Oktober, 14 bis 16:30 Uhr
Freitag, 21. November, 10 bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Café Alternativ, Rohrlachstraße 76
67063 Ludwigshafen-Hemshof
Anmeldung: Birgit Kambert, Telefon: 0621 5401470
E-Mail: info@nachbarschaftshilfe-lu.de
Veranstaltet von: Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen
Zielgruppe: Nachbarschaftshelfer*innen, Menschen mit Demenz
und ihre Angehörigen
Freitag, 31. Oktober 2025
Saisonausklang
So richtig lauschig bei fast frühlingshaften Temperaturen haben wir unseren Saisonabschluss mit vielen Leckereien rund um den Kürbis gefeiert.
Spin & Soundwaves
Ein tolles Event im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, welches wir gerne hier ein wenig bewerben:
Spin & SoundwavesSa, 8.11. von 18 bis 23 Uhr
Kommt zum Saison-Finale bei Spin & Soundwaves, freut Euch auf gewohnt exquisites DJing und dieses Mal zusätzlich untermalt mit den fantastischen Visuals von !YO Live.
Dieser Abend findet erneut auf der Fläche um die Bar des Kulturzentrums dasHaus im geräumigen Foyer vor dem Saal statt. Gastgeberin ist die gerne gebuchte DJ C.7even // Clynez, die unterschiedlichste Genres elektronischer Musik serviert. Gast DJ ist !YO Live (Waldrauschen).
Diese Eventreihe ist Euer perfektes Format für elektronische Musik mit viel Freiraum zum lässigen Abhängen, zum Tanzen und für sportlichen Spaß beim Ping Pong an zwei Tischtennisplatten.
Die Gastronomie von ZuHaus serviert dazu Snacks und Drinks.
Die Veranstaltung begleitet Euch im lässigen Rahmen vom fr´ühen Samstagabend bis zum Start ins Nachtleben. Die Reihe ist neben den bewährten Angeboten in Jazz, Blues und Hip-Hop ein weiteres Projekt des Fördervereins dasHaus.
Alle interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei!
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Bitte jetzt noch schnell abstimmen
Erinnerung, wer hat noch nicht?
Bitte jetzt noch schnell abstimmen:
Bitte jetzt noch schnell abstimmen:
Der hack-museumsgARTen ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Jede Stimme hilft, dieses offene Gartenprojekt mitten in Ludwigshafen bundesweit sichtbar zu machen und den Publikumspreis nach Ludwigshafen zu holen.
Jede Stimme hilft, dieses offene Gartenprojekt mitten in Ludwigshafen bundesweit sichtbar zu machen und den Publikumspreis nach Ludwigshafen zu holen.
Die Online-Abstimmung läuft noch bis 26. Oktober – jede Stimme zählt!
Hier geht’s direkt zur Abstimmung:
http://www.deutscher-engagementpreis.de/.../6281-hack...
Momentan stehen wir mit 420 Stimmen auf Platz 36 von 391.
Da geht doch noch was...
Vielen Dank an alle, die mitmachen und uns Hackgärtnerinnen und Hackgärtnern ihre Stimme geben!
Übrigens, eure Handynummer dient lediglich der Verifizierung der Stimme und wird darüber hinaus nicht gespeichert!
Hier geht’s direkt zur Abstimmung:
http://www.deutscher-engagementpreis.de/.../6281-hack...
Momentan stehen wir mit 420 Stimmen auf Platz 36 von 391.
Da geht doch noch was...

Vielen Dank an alle, die mitmachen und uns Hackgärtnerinnen und Hackgärtnern ihre Stimme geben!
Übrigens, eure Handynummer dient lediglich der Verifizierung der Stimme und wird darüber hinaus nicht gespeichert!
Sonntag, 28. September 2025
Faires Frühstück im Hackgarten
Ludwigshafen ist ja nun schon seit Juli 2022 offiziell eine Fairtrade-Stadt, bereits die 800. Fairtrade-Town Deutschlands. Hier in Lu gibt es während der Fairen Woche z.B. Kleidertauschpartys, Städtepartnerschaftsbrunch, verschiedene Faire Frühstücksangebote, Infostände mit fairem Kaffeeausschank und einiges mehr.
Heute morgen nun hatten die Initiator:innen die Ludwigshafener zu einem weiteren Fairen Frühstück in den Hackgarten eingeladen, ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Unsere noch amtierende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßte die Gäste mit einer feinen Rede, Jens Peter Gotter und Klaus Blettner als Kandidaten für das Amt des nächsten Oberbürgermeisters lauschten wie alle anderen gespannt. Ein Satz unserer Oberbürgermeisterin ist ganz sicher besonders uns Hackgärtnern im Gedächtnis geblieben: "Gäbe es diesen Garten nicht schon, müsste man ihn schnell erfinden."
Unsere noch amtierende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßte die Gäste mit einer feinen Rede, Jens Peter Gotter und Klaus Blettner als Kandidaten für das Amt des nächsten Oberbürgermeisters lauschten wie alle anderen gespannt. Ein Satz unserer Oberbürgermeisterin ist ganz sicher besonders uns Hackgärtnern im Gedächtnis geblieben: "Gäbe es diesen Garten nicht schon, müsste man ihn schnell erfinden."
An verschiedenen Ständen wurden nette Produkte aus Fairem Handel angeboten, so manch handgearbeitete hübsche Kleinigkeit wechselte den Besitzer.
Freitag, 26. September 2025
Jetzt für uns abstimmen: beim Deutschen Engagementpreis 2025
Der hack-museumsgARTen ist auch in diesem Jahr Teil des Publikumsvotings des Deutschen Engagementpreises 2025.
Alle Menschen in Deutschland sind eingeladen, online für ihre Lieblingsprojekte abzustimmen. Zur Wahl stehen knapp 400 beeindruckende Initiativen, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen.
Auch wir sind dabei!
Die Abstimmung läuft vom 25. September bis zum 26. Oktober 2025.
Hier könnt ihr für euer Lieblingsprojekt abstimmen: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis
Direkt zur Abstimmung für unserem Wettbewerbsbeitrag geht es hier
Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis und erhält 10.000 Euro Preisgeld sowie ein professionell gedrehtes Imagevideo. Außerdem werden die Preisträger:innen zur feierliche Preisverleihung am 5. Dezember 2025 in Berlin eingeladen.
Wir freuen uns über jede Stimme.
Wenn ihr den Link weiterleitet, anderen davon erzählt oder unsere Beiträge teilt, unterstützt ihr unsere Arbeit auf ganz einfache Weise. Engagement lebt vom Miteinander.
Danke, dass ihr dabei seid. 💕
Weitere Informationen zum Preis gibt es unter: www.deutscher-engagementpreis.de
Abonnieren
Kommentare (Atom)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)


.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
