Sonntag, 31. August 2025

Herzliche Einladung


Auf dem Ludwigshafener Hans-Klüber-Platz findet am

13.9.2025 ab 19:59 Uhr

 eine tolle Audiovisuelle Veranstaltung statt, „360 GRAD LU“.

Mit Multimedia-Projektoren werden die Fassaden des Wilhelm-Hack-Museums, der Philharmonie und der Agentur für Arbeit sowie der Hackgarten illuminiert.

Dazu gibt es eigens für dieses Event produzierte Musik und eine Live-Performance von Waldrauschen und Gästen.

Informationen unter: https://waldrauschen.com/waldrauschen-360-grad-lu/

Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers LU, fürs leibliche Wohl sorgt die neue Kantine in der Agentur für Arbeit von ihren Räumlichkeiten aus.



Montag, 25. August 2025

Es geht los, Open Stage – Kultur für alle in der Melanchthon-Kirche

Bereits im Februar haben unsere Mitgärtnerinnen Bärbel und Susanne nach Talenten gesucht um eine "Offene Bühne" zu beleben. Viele begabte Menschen haben sich gemeldet, es ist ein ganz tolles Programm entstanden.


 




Mo, 01.09., 20.00 – 21.30 Uhr / Orchester des Wandels
 
Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer:
 
das Orchester des Wandels.
 
„Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz; heißt, mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels.

Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler werden gerne gesehen.
Weitere Termine entnehmt bitte der Programmübersicht und dem Kalender (Fotos).























Samstag, 23. August 2025

Nominiert für den Preis der Preise


Diese Nachricht hat uns sehr gefreut: 




Wir sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert, 

die höchste Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland.
Unser Projekt hack-museumsgARTen wird damit bundesweit sichtbar. Das zeigt uns, dass das, was wir
gemeinsam tun, zählt. 
Die Nominierung durch die nebenan.de Stiftung ist für uns ein großartiges Zeichen, dass unser Engagement gesehen und geschätzt wird.

Wir Hackgärtner setzen uns mit Herz, Ausdauer und vielen helfenden Händen für Menschen aus allen Bevölkerungsschichten, Nationen, Kunst und Natur ein. 
Dass dieser Einsatz nun auf nationaler Ebene Aufmerksamkeit bekommt, erfüllt uns mit Dankbarkeit.

Und es kommt noch besser: 
Wir haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld und darauf, unser Projekt am 5. Dezember 2025 in Berlin vor prominenten Gästen zu präsentieren. 
Neben der Chance auf den Gewinn könnten wir auch den

Publikumspreis 

gewinnen. Alle Infos zur Abstimmung gibt’s im September hier im Blog und auf unserer Facebook-Seite.


Wir hoffen, dass viele andere durch diese Nominierung auf uns aufmerksam werden. Sei es, um uns zu unterstützen, mitzumachen oder selbst aktiv zu werden. Gemeinsam können wir viel bewegen.

Montag, 18. August 2025

Sonntagscafé

Am gestrigen Sonntag hatten wir wieder mal unser Gartencafé geöffnet. Bei recht angenehmen Temperaturen, einem schattigen Plätzchen im Grünen und ganz leckerem Kuchen ließ es sich besonders gut aushalten. So fanden doch viele Gärtner und Freunde den Weg zu uns, trotz ausklingender Ferienzeit. Es war schön mal wieder ein wenig zu reden, zu lachen, den Schmetterlingen beim Flirten zuzuschauen und nebenbei noch ein paar Fotos zu machen!

Ein dickes Dankeschön geht diesmal an Bärbel und Susanne vom Bibelgärtchen, die für Speis und Trank ganz fabelhaft gesorgt haben.
















Dienstag, 12. August 2025

Einladung zur Tausendfüßler Party-Disco

Zum ersten Mal ist die Tausendfüßler Party-Disco im hack-museumsgARTen zu Gast!

Tanzen ist einfach, jeder kanns, also nichts wie raus aus dem Alltag, Spaß haben und nette Leute treffen! Wir spielen Popmusik aus allen Jahrzehnten und zeigen euch auch einfache Bewegungen im Sitzen und Stehen. Weitere Infos hier:

https://www.tausendfuessler-club.de/party-disco-2025

Alle sind willkommen, Tausendfüßler Clubmitglieder, Ehemalige, Freunde, Gärtner, Neugierige...

Eintritt frei!
Kuchen und Alkoholfreies gibt es für kleines Geld, gerne darf auch etwas mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf euch!❤️






Samstag, 9. August 2025

Einladung zum Sonntagscafé

Am Sonntag, den 17.08. von 15 bis 18 Uhr öffnen wir mal wieder unser Gartencafé!

Es erwarten euch: Sonnenschein, gute Stimmung und leckerer selbstgebackener Kuchen!
Bärbel und Susanne freuen sich auf viele liebe Gäste im Hackgarten 🥰