Montag, 18. Mai 2015

Ausflug nach Freinsheim

Von langer Hand geplant war es Anfang Mai dann endlich soweit, unser
gemeinsamer Ausflug konnte beginnen. Selbst der leidige Bahnstreik konnte uns nicht aufhalten. Kurzerhand trafen wir uns im Hackgarten und bildeten Fahrgemeinschaften um dann mit unseren PKW's nach Freinsheim zu gelangen. Schließlich wollten wir pünktlich um 10 Uhr an Ort uns Stelle sein. Mitgärtner Dietmar hatte für uns eine Führung in der Chocolaterie Timo Meyer organisiert, wo mit viel Liebe, Zeit und handwerklichem Geschick leckere Pralinen und besondere Schokoladen entstehen, die wir selbstverständlich auch gerne probierten.
Ein anschließender kurzer Spaziergang führte uns zu einem urigen Lokal, wo wir ein schmackhaftes Mittagessen einnahmen.
Auch eine interessante Stadtführung stand auf unserem Programm: "Grün in der Stadt". Gästeführerin Hannelore Thorn  führte uns an der Stadtmauer entlang zu den  Freinsheimer Parks, nicht ohne uns so manches Wissenswerte über das Städtchen zu vermitteln.
Der anschließende Besuch im Bing-Spielzeugmuseum weckte in den meisten von uns Kindheitserinnerungen, Eisenbahnen, Teddybären, Puppen und vieles andere aus alter Zeit sind dort zu sehen.
Mit einer guten Tasse Kaffee, leckeren Crepes oder einem kühlen Eis beschlossen wir diesen tollen Tag.





Montag, 11. Mai 2015

Herzliche Einladung -

- zur Eröffnung der Ausstellung:

"Helden der Stadt"

am Mittwoch, den 20.Mai 2015, 18:00 Uhr
im Ernst-Bloch-Zentrum
Walzmühlstrasse 63 in Ludwigshafen

In dieser tollen Ausstellung findet auch unser Hackgarten seinen Platz, lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf viele Gäste!





Freitag, 8. Mai 2015

Wir laden ein...

zum internationalen Museumstag.

Am 17. Mai 2015 geht es wieder rund im Hack-Museum, es erwartet euch ein tolles Programm.
Auch die Museumsgärtner haben sich wieder einiges einfallen lassen, lasst euch überraschen!
Auch unser Gartencafe ist selbstverständlich geöffnet.
Wir freuen uns auf viele Gäste!



Donnerstag, 7. Mai 2015

Ein toller Artikel

 In der gestrigen Ausgabe der Rheinpfalz: Ein schöner Beitrag über eine der vielen Aktivitäten, die im Museumsgarten stattfinden:

http://www.rheinpfalz.de/lokal/ludwigshafener-rundschau/artikel/bueffeln-zwischen-beeten/

Montag, 4. Mai 2015

Veranstaltungstipp:

Veranstaltungstipp:
Wie wollen wir leben - was wollen wir essen -
Der VEN (Verein zu Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt) und Melanie Grabner (lilatomate) veranstalten am 2. August in Germersheim eine Spezialmesse, die sich genau mit diesem Thema befasst. Alte Obst- und Gemüsepflanzen, garantiert frei von Gentechnik (samenfeste Sorten) und in jedem Garten nach zu ziehen.


Liebe Stadtgärtner,

Als Urban Gardener engagiert ihr euch bereits stark für die Biodiversität in der Stadt. Das gleiche tun Delinat und ihre Winzer im Weingarten. Für den Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai haben wir eine besondere Aktion geplant, die wir gern gemeinsam mit euch feiern würden. Wie das geht, zeigt das Video auf www.tag-der-biodiversität.com in knapp 4 Minuten. Naturvielfalt soll am 22. Mai überall zu einem lustvollen Ereignis werden. Und dafür brauchen wir eure Unterstützung:
 
Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Biodiversität!

Für Fragen und Unterstützung stehe ich gern zur Verfügung. Prosit Biodiversität und herzlichen Dank!
Jonas Schrag

www.delinat.com
www.tag-der-biodiversität.com
jonas.schrag@delinat.com