Donnerstag, 13. Februar 2025

Wir eröffnen die neue Gartensaison

Spürt ihr auch schon den Frühling? So ganz allmählich packt uns schon wieder die Lust in der Erde zu wühlen, zu säen, zu pflanzen, zum Spaß haben im Freien. Noch ist es zwar nicht so weit, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

11. April 2025, ab 17 Uhr im Hackgarten. 
Safe the Date!

Gemeinsam mit euch wollen wir in die neue Gartensaison starten! 
Auf dem Programm stehen die Begrüßung von Stefanie Kleinsorge (Bereichsleiterin Kultur der Stadt Ludwigshafen), das Spielmobil Rolli und für musikalische Begleitung wird auch gesorgt.





Bekanntmachung!


Susanne Schramm und Bärbel Bähr-Kruljac von der Citykirche Lu planen im September, aus der Melanchthonkirche eine Offene Bühne zu machen. 

Das hört sich doch spannend an und wirft schon erste Schatten voraus!

Gedacht ist Open Stage für Künstler*innen jedweder Couleur, die sich ausprobieren wollen und einen kostenfreien Auftrittsort suchen. Wir stellen Raum, Minimaltechnik, Ausschank und Werbung.
 
Anbei heute schon ein paar Infos zu „Open Stage“ / September 2025 / Melanchthonkirche LU:
  • Wichtig ist, welche Länge und Struktur Ihr Beitrag haben soll. Je Bedarf und Vorstellung können an einem Abend mehrere Künstler*innen auftreten. Das können Sie vorab selbst organisieren oder uns überlassen.

  • Zur Aufführung kann die Bühne genutzt werden. Ebenso der Kirchenraum, der durch seine flexible Bestuhlung individuell gerichtet oder auch frei geräumt werden kann.

  • Wir sichten zunächst alle Talent-Bewerbungen und geben kurz Rückmeldung.
    Anfang Mai machen wir, wenn`s gegenseitig passt, einen Terminvorschlag. Terminwünsche berücksichtigen wir gerne – je früher Sie sich melden, umso eher können Ihre Wünsche berücksichtigt werden.

  • Verbindliche Zusagen sind ab Mai / Juni möglich. Alle endgültigen Termine finden Sie dann auf der Homepage www.AmLutherturm.de.

  • An den Veranstaltungs-Abenden sind immer zwei Leute von der Arbeit „Am Lutherplatz“ dabei. Je Wunsch kann eine Begrüßung übernommen werden.

  • Jede/r ist für die Inhalte des eigenen Beitrags verantwortlich.

  • Wenn Musiker*innen die Open Stage nutzen möchten, können wir bei allem rund um GEMA unterstützen. Bitte einfach direkt an uns wenden.

  • Für Rückfragen im Voraus stehen wir gern telefonisch zur Verfügung: Bärbel Bähr-Kruljac 0155-60642127 und Susanne Schramm 0621-67180250.