Sonntag, 28. September 2025

Faires Frühstück im Hackgarten

Ludwigshafen ist ja nun schon seit Juli 2022 offiziell eine Fairtrade-Stadt, bereits die 800. Fairtrade-Town Deutschlands. Hier in Lu gibt es während der Fairen Woche z.B. Kleidertauschpartys, Städtepartnerschaftsbrunch, verschiedene Faire Frühstücksangebote, Infostände mit fairem Kaffeeausschank und einiges mehr.

Heute morgen nun hatten die Initiator:innen die Ludwigshafener zu einem weiteren Fairen Frühstück in den Hackgarten eingeladen, ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Unsere noch amtierende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßte die Gäste mit einer feinen Rede, Jens Peter Gotter und Klaus Blettner als Kandidaten für das Amt des nächsten Oberbürgermeisters lauschten wie alle anderen gespannt. Ein Satz unserer Oberbürgermeisterin ist ganz sicher besonders uns Hackgärtnern im Gedächtnis geblieben: "Gäbe es diesen Garten nicht schon, müsste man ihn schnell erfinden."

An verschiedenen Ständen wurden nette Produkte aus Fairem Handel angeboten, so manch handgearbeitete hübsche Kleinigkeit wechselte den Besitzer.

Allgemeine Feststellung: Fair Gehandeltes schmeckt, gefällt und tut auch dem Gewissen gut!
Auch der Wettergott war gnädig, es blieb trocken und mitunter blinzelte sogar die Sonne hervor.
Wir haben uns sehr gefreut euch alle bei uns im Hackgarten begrüßen zu dürfen.




























Freitag, 26. September 2025

Jetzt für uns abstimmen: beim Deutschen Engagementpreis 2025

Der hack-museumsgARTen ist auch in diesem Jahr Teil des Publikumsvotings des Deutschen Engagementpreises 2025

Alle Menschen in Deutschland sind eingeladen, online für ihre Lieblingsprojekte abzustimmen. Zur Wahl stehen knapp 400 beeindruckende Initiativen, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. 
Auch wir sind dabei! 
Die Abstimmung läuft vom 25. September bis zum 26. Oktober 2025. 
Hier könnt ihr für euer Lieblingsprojekt abstimmen: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis 

Direkt zur Abstimmung für unserem Wettbewerbsbeitrag geht es hier

Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis und erhält 10.000 Euro Preisgeld sowie ein professionell gedrehtes Imagevideo. Außerdem werden die Preisträger:innen zur feierliche Preisverleihung am 5. Dezember 2025 in Berlin eingeladen. 
Wir freuen uns über jede Stimme
Wenn ihr den Link weiterleitet, anderen davon erzählt oder unsere Beiträge teilt, unterstützt ihr unsere Arbeit auf ganz einfache Weise. Engagement lebt vom Miteinander. 
Danke, dass ihr dabei seid. 💕
Weitere Informationen zum Preis gibt es unter: www.deutscher-engagementpreis.de



Sonntag, 21. September 2025

"Tausendfüßler-Party", kleine visuelle Nachlese

Bei wunderbarem Sonnenschein am letzten Sonntag hat die "Tausendfüßler-Party" wirklich allen Anwesenden großen Spaß gemacht.

Vielen Dank für den großartigen Einsatz und die tolle Logistik bei Getränke und Kuchen- Ausgabe, selbstverständlich auch an alle Kuchenbäckerinnen und überhaupt alle Helfer vor und hinter den Kulissen!
Ihr seid richtig toll!😍

Fotos: Theresia Kiefer










Mittwoch, 10. September 2025

Flohmarktzeit im hack-museumsgARTen!

Sonntag, 21.9. von 13:30 bis 18 Uhr

Zwischen Kunst, Blumen und Kräutern könnt ihr in entspannter Atmosphäre Kleidung, Bücher, Spielzeug oder Selbstgemachtes kaufen oder verkaufen, je nach Lust und Laune.

Unser Gartencafé öffnet seine Pforten dazu und verwöhnt euch mit Kaffee und Kuchen.

Die Standgebühr beträgt 10 Euro und kommt einem sozialen Zweck zugute.
Anmeldung per E-Mail an: gabrielamewoekpor@yahoo.de




Montag, 1. September 2025

Kleinigkeiten

"Manchmal ist das Kleinste einfach das Größte" sagt ein bekanntes Sprichwort.
Dem können wir doch uneingeschränkt zustimmen, oder?🥰