Quer durch die Republik haben die Abordnungen der Siegerprojekte des Deutschen Nachbarschaftspreises 2024, darunter auch wir, am Donnerstag ihre Taschen gepackt, und sind nach Berlin gereist. Denn dort haben Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Geschäftsführerin der
nebenan.de Stiftung Katharina Roth, die Preise an die jeweiligen Landes-und Themensieger in der besonderen Athmosphäre des Silent Green Kulturquartier feierlich überreicht.
Geehrt wurden 16 Landessiegerprojekte, 5 Themensiegerprojekte sowie das Siegerprojekt des Sonderpreises. Unterstützer aus Politik und Zivilgesellschaft feierten mit uns gemeinsam die Stärke und Vielfalt nachbarschaftlichen Engagements.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus eröffnete den Abend und betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung von guter Nachbarschaft:
„Nachbarinnen und Nachbarn bringen uns im Alltag zusammen, sie helfen, sie zeigen uns, dass wir nicht allein sind. Für unser gesellschaftliches Miteinander und um Einsamkeit vorzubeugen oder zu lindern, spielen sie eine Schlüsselrolle.”
Bei der anschließenden After-Show-Party konnten wir Bekanntschaft machen mit anderen Preisträgern und ihren interessanten Projekten, Gelegenheit zum Austausch und Ideensammeln gab es reichlich. Wir hatten eine tolle und wirklich inspirierende Zeit in Berlin.
Wir sind zurück aus Berlin und stolz wie Bolle, auf euch alle!💗