Freitag, 31. Mai 2024

Frühlingsflohmarkt im Hackgarten, kleine visuelle Nachlese

 Frühlingsflohmarkt im Hackgarten, kleine visuelle Nachlese

Viele Ludwigshafener haben die Chance auf einen Bummel durch den frühlingsfrischen Hackgarten genutzt, und regen Gebrauch gemacht von den verschiedenen Angeboten, schön präsentiert mitten im Grünen. Entspannen konnte man sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen.
Sogar das Wetter hat gehalten.😀
Allen Mitwirkenden, Helfern und Gästen, vielen herzlichen Dank!










Donnerstag, 30. Mai 2024

Eritreisches Fest, ABGESAGT!!!

ACHTUNG: 

Leider musste das Eritreische Fest in Abstimmung mit den Veranstaltern aus organisatorischen Gründen abgesagt werden!!! 


Ein Fest der Kulturen

mit Vorträgen, Workshops, Handarbeit, Trommeln, Modenschau...
Das Gartencafé des Hack-Museumsgartens ist ab 15 Uhr geöffnet, Afrikanisches Büffet gibt`s ab 18 Uhr
Musik liegt in der Luft ab 19 Uhr
Der Erlös geht an eine Schule in Segdo, einem Ort in Eritrea



Dienstag, 28. Mai 2024

Erzähl-was Café

In gemeinsamer Runde wollen wir uns mit einem lebenserfahrenen Publikum über Musik unterhalten – Musik, die unsere Gäste in jungen Jahren geliebt, gehört und erlebt haben.
Welche lustigen, spannenden, schönen, romantischen Erinnerungen verbinden Sie mit Liedern der 1960er/70er Jahre? 
Kommen Sie, erzählen und schwelgen Sie gemeinsam, verbringen Sie ein paar gesellige und entspannende Stunden im Grünen.

Anmeldung: info@nachbarschaftshilfe-lu.de / Tel: 0621 5401470

Die Veranstaltung wird möglich durch Unterstützung von der Bürgerstiftung Ludwigshafen, der BBK Pfalz und der Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen



Donnerstag, 2. Mai 2024

Frühlingsflohmarkt im MuseumsgARTen

Kommt vorbei und verkauft Buntes, Schönes und Selbstgemachtes in entspannter Atmosphäre zwischen Kunst und Kräutern! 

Es gibt selbstgebackenen Kuchen und Kaffee im Garten-Kiosk.

Wann: Sonntag, den 26. Mai ab 14:30 Uhr

Wo: hack-museumsgARTen

Standgebühr: 10 Euro, Erlös kommt der Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen zugute.

Anmeldung: gabrielamewoekpor@yahoo.de