Gerade noch haben wir die Eisskulpturen bewundern dürfen... Jetzt, kaum eine Woche später lacht die Sonne vom Himmel, heizt die Luft zumindest tagsüber schon ganz nett auf. Und kaum werden die Temperaturen erträglich, schauen auch schon die ersten Blüten vorsichtig aus der Erde, werden auch gleich von Bienchen besucht. Schön zu sehen!
Sonntag, 21. Februar 2021
Montag, 15. Februar 2021
Hackgarten eisig
Schnee
satt, kalt wie lange nicht mehr, so zeigt sich in diesem Jahr der
Winter. Auch der Hackgarten liegt momentan noch im Winterschlaf,
jedenfalls fast.
Eisblumen und Skulpturen wachsen aus den Beeten. Da merkt man doch gleich, dass nicht nur Garten-sondern auch Kunstbegeisterte
hier werkeln. Und dazwischen versuchen erste Blumenzwiebeln ihre
Blätter durch die Erde zu schieben, und schwellende Knospen versprechen
den nahenden Frühling...
Das Wilhelm-Hack-Museum meldet:
Ab sofort gibt es ein


Im Sommer 2019 hat das Kunstprojekt „Ludwigshafen summt und brummt“ des
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
die unverzichtbare Bedeutung der Insekten, insbesondere der (Wild-)Bienen, für Mensch und Natur in den Fokus genommen. Aufgrund der hohen Aktualität und steigenden Relevanz bereitete das Wilhelm-Hack-Museum sein künstlerisches Projekt digital auf und macht es jetzt in Form eines Online-Archivs dauerhaft zugänglich.
Abonnieren
Posts (Atom)