Wie in jedem Sommer lädt die Tagesstätte Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael musikalisch und künstlerisch Interessierte auf die Bühne im hack-museumsgARTen ein. Leute mit Freude am lockeren Zusammenspiel sind als Akteur*innen und/oder Zuhörer*innen ganz herzlich willkommen.
Donnerstag, 31. Juli 2025
Herzliche Einladung!
Wie in jedem Sommer lädt die Tagesstätte Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael musikalisch und künstlerisch Interessierte auf die Bühne im hack-museumsgARTen ein. Leute mit Freude am lockeren Zusammenspiel sind als Akteur*innen und/oder Zuhörer*innen ganz herzlich willkommen.
Sonntag, 27. Juli 2025
Ditzner Twintett, kleine visuelle Nachlese
So richtig volles Haus hatten wir gestern im Hackgarten.
Erwin Ditzner bot zusammen mit Bernhard und Roland Vanecek ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm, das merkte man dem begeisterten Publikum an.
Wieder ein tolles Sommerkonzert, ein dickes Dankeschön allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne!
Fotos: Zrinka Pecur und Armin Winkler
Wieder ein tolles Sommerkonzert, ein dickes Dankeschön allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne!
Fotos: Zrinka Pecur und Armin Winkler
Freitag, 25. Juli 2025
Einladung zum Mitspazieren
Die Ortsgruppe der Naturfreunde Ludwigshafen bietet in Kooperation mit der Naturfreundejugend RLP,
in den kommenden Wochen Stadttouren durch Ludwigshafen an.
Näheres zu den einzelnen Touren findet ihr im Anhang, Treffpunkt ist jeweils am Hackgarten.
Die Termine sind jeweils am:
31.07.2025 um 18 Uhr, "Lumpehafe" entdecken,
08.08.2025 16 Uhr, Stolpersteine,
14.08.2025 um 18 Uhr, Queerfeminismus und Stadt
15.08.2025 um 17 Uhr Geschichte der NaturFreunde Ludwigshafen.
Geplant ist, je nach Lust, Laune und Wetter, jeweils im Anschluss gemütlicher Ausklang im Hackgarten.
in den kommenden Wochen Stadttouren durch Ludwigshafen an.
Näheres zu den einzelnen Touren findet ihr im Anhang, Treffpunkt ist jeweils am Hackgarten.
Die Termine sind jeweils am:
31.07.2025 um 18 Uhr, "Lumpehafe" entdecken,
08.08.2025 16 Uhr, Stolpersteine,
14.08.2025 um 18 Uhr, Queerfeminismus und Stadt
15.08.2025 um 17 Uhr Geschichte der NaturFreunde Ludwigshafen.
Geplant ist, je nach Lust, Laune und Wetter, jeweils im Anschluss gemütlicher Ausklang im Hackgarten.
Dienstag, 15. Juli 2025
Ditzner Twintett im Hackgarten
Wann: Samstag, 26.7.25 um 19 Uhr
Wo: Hack-Museumsgarten, Hans-Klüber-Platz, 67069 Ludwigshafen
Von Free Jazz über Funk bis hin zu Rock und Folk: Mit seiner Jazzreihe bringt der gefeierte Schlagzeuger Erwin Ditzner ein abwechslungsreiches Konzertprogramm ins Wilhelm-Hack-Museum. Bei jedem Auftritt lädt Ditzner weitere Kolleg*innen aus der Musik ein und präsentiert sich so in vielfältigen musikalischen Konstellationen. Diesmal feiert er mit den Brüdern Bernhard Vanecek (Posaune) und Roland Vanecek (Tuba) als "Ditzner Twintett" die Neuerscheinung ihres Albums "Die Drei".
Kosten: Pay What You Want
Wo: Hack-Museumsgarten, Hans-Klüber-Platz, 67069 Ludwigshafen
Von Free Jazz über Funk bis hin zu Rock und Folk: Mit seiner Jazzreihe bringt der gefeierte Schlagzeuger Erwin Ditzner ein abwechslungsreiches Konzertprogramm ins Wilhelm-Hack-Museum. Bei jedem Auftritt lädt Ditzner weitere Kolleg*innen aus der Musik ein und präsentiert sich so in vielfältigen musikalischen Konstellationen. Diesmal feiert er mit den Brüdern Bernhard Vanecek (Posaune) und Roland Vanecek (Tuba) als "Ditzner Twintett" die Neuerscheinung ihres Albums "Die Drei".
Kosten: Pay What You Want
Montag, 23. Juni 2025
Summertime
Sommerzeit, das ist doch mit die schönste Zeit im Hackgarten.
Es blüht in allen Ecken, Obst und Gemüse gedeihen. Es ist die Zeit zum feiern, gemütlich beisammenzusitzen, Zeit zum reden, zum gemeinsamen grillen, essen, spielen, durch den Garten zu streifen...
Einfach Zeit es sich zusammen gutgehen zu lassen.
Einfach Zeit es sich zusammen gutgehen zu lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)